Wer wie ich nicht nur an wechselnden Computern seine Email bearbeitet, sondern dabei auch noch mit wechselnden Betriebssystem-Welten konfrontiert ist, lernt Programme und Apps zu…
Foto - Linux - Web - Welt ... und alles drumherum
Wer wie ich nicht nur an wechselnden Computern seine Email bearbeitet, sondern dabei auch noch mit wechselnden Betriebssystem-Welten konfrontiert ist, lernt Programme und Apps zu…
Frei von mir aus dem englischen Originaltext übertragen: https://wiki.fsfe.org/Activities/FreeSoftware4RemoteWorking (Quelle) Freie Software und Offene Standards: Folgende Gründe sprechen dafür – vor allem im Homeoffice bzw.…
Mit dem feinen, kleinen und vor allem quelloffenen CalDAV- und CardDAV-Server Baïkal kann man seine Kalenderdaten und seine Kontakte selber hosten. Ich habe meinen Baïkal-Server…
Auf dem diesjährigen Linux Presentation Day hier in meinem Wohnort Donauwörth wurde ich von einer älteren Dame angesprochen. Ob man denn ihr schon älteres Lenovo-Notebook…
Wer wie ich ein Notebook mit höher auflösendem Monitor besitzt und Linux nutzt, freut sich dass das neue GNOME 3.32 eine neuartige (experimentelle) Skalierung für…
Wenn plötzlich bei Gnome, Budgie und anderen Linux-Fenstermanagern – etwa nach eine Neuinstallation oder nach einer Systemaktualisierung – das Verschieben von Dateien – Drag &…
Eine bekannte Schwäche des Android-Systems sind die häufig unzureichenden Aktualisierungen auf die jeweils neueste Android-Version. Bei den ständig wechselnden Modellen haben die Hersteller den Fokus,…
Nur kurz aus dem Haus und in der Zwischenzeit gab es tatsächlich einen Stromausfall. Mein iMac, der vorher anstandslos lief, nahm mir diesen abrupten Energieabbruch…
Im Mai war ich mit der Olympus PEN E-PL7, die ich als Reisekamera im Gepäck hatte, in Israel unterwegs. Von meinen Erfahrungen mit dieser Kamera…
Wer kennt das nicht: Statt der aufgerufenen Webseite deckt ein unangefordertes Werbebanner erstmal den ganzen Bildschirm zu und bevor die Inhalte einer Seite angezeigt werden…