Nachdem ich schon mein Homepage-Jubiläum fast verschlafen hätte, muss ich jetzt doch ein wenig dazu schreiben. Denn: 20 Jahre sind ja – gemessen an der…
Foto - Linux - Web - Welt ... und alles drumherum
Nachdem ich schon mein Homepage-Jubiläum fast verschlafen hätte, muss ich jetzt doch ein wenig dazu schreiben. Denn: 20 Jahre sind ja – gemessen an der…
Das ging schnell. Und für mich – nach der Entlassung aus der Akut-Klinik und etwas mehr als vier Tagen Durchatmen und Fallenlassenkönnen zu Hause –…
Seit meinem Schlaganfall sind mehr als zwei Wochen vergangen, und viel (oder?) ist seitdem passiert. Und ich merke gerade, dass ich meine „Fortschritte“ immer noch…
Das habe ich gelernt: Um warnende Anzeichen als das, was sie sind, zu verstehen, muss ich erstmal wissen, dass es warnende Anzeichen, Vorboten für Schlimmeres…
Wer wie ich nicht nur an wechselnden Computern seine Email bearbeitet, sondern dabei auch noch mit wechselnden Betriebssystem-Welten konfrontiert ist, lernt Programme und Apps zu…
Frei von mir aus dem englischen Originaltext übertragen: https://wiki.fsfe.org/Activities/FreeSoftware4RemoteWorking (Quelle) Freie Software und Offene Standards: Folgende Gründe sprechen dafür – vor allem im Homeoffice bzw.…
Mit dem feinen, kleinen und vor allem quelloffenen CalDAV- und CardDAV-Server Baïkal kann man seine Kalenderdaten und seine Kontakte selber hosten. Ich habe meinen Baïkal-Server…
Wem die eigene Privatsphäre etwas bedeutet, der hat wahrscheinlich bereits intensiver darüber nachgedacht, wo, unter welchen Bedingungen und auf welchen Servern persönliche Daten gespeichert sind.…
Auf dem diesjährigen Linux Presentation Day hier in meinem Wohnort Donauwörth wurde ich von einer älteren Dame angesprochen. Ob man denn ihr schon älteres Lenovo-Notebook…
Wer wie ich ein Notebook mit höher auflösendem Monitor besitzt und Linux nutzt, freut sich dass das neue GNOME 3.32 eine neuartige (experimentelle) Skalierung für…