"Enter" drücken, um zum Inhalt weiterzugehen

Kategorie: daheim

Was sich so vor der Haustür, zB. an meinem Wohnort abspielt

Heiter, harmonisch und unhistorisch

Gestern war wieder „Schwäbischwerder Kindertag“ in Donauwörth. Etwa 1000 Schülerinnen und Schüler hauptsächlich aus den Grundschulen der Stadt spielen in „historischen“ Gewändern auf der Wiese des Klosters Hl. Kreuz die Stadtgeschichte nach und ziehen dann in einem bunten Umzug, begleitet von etlichen Blaskappellen und Spielmannzügen, durch die Stadt. Laut städtischer Pressemitteilung ist der Schwäbischwerder Kindertag „eines der farbenprächtigsten Kinderfeste in Bayern“.

Makrofotografie im Garten

Balance
Makrofotografie im eigenen Garten: Ich habe dieses Foto „Balance“ genannt – aufgenommen mit meinem Tokina 2,8/100mm an meiner Canon 40D. (Klick für größere Ansicht)

Makrofotografie zählt zu meinen liebsten Freizeitbeschäftigungen: der Mikrokosmos beginnt ohne lange Wege direkt vor der eigenen Haustür, im eigenen Garten oder auf der nächstbesten Wiese – und bei schlechtem Wetter wird halt die Kamera auch schon mal im Haus ausgepackt.

„Staatlich verordnete Kindesmisshandlung“

Die Weichen sind falsch gesetzt: Grundschule in Bayern
Die Weichen sind falsch gesetzt: Grundschule in Bayern

Wer wie ich ein Kind hat, das dazu verdonnert ist, in diesem Jahr die dritte Klasse der Grundschule in Bayern besuchen zu müssen, wird – mit einer Mordswut im Bauch – Manfred Mundel, dem Rektor der Grundschule in Waging am See zustimmen, der heute in der Süddeutschen Zeitung (SZ vom 16./17.5.2012, S. 51) das derzeit abverlangte Arbeitspensum der Drittklässler als „staatlich verordnete Kindesmisshandlung“ bezeichnete. Das sehe ich als grundschulfrustrierter Vater ganz genau so.